Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.04.2009, 23:11
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
versuchen kann man es, das Mittel von Dir kenne ich nicht, ich schwöre schon seit Jahren auf "Quick-Steel", habe ich auch schon an luftgekühlten Motorradzylindern benutzt und die werden mit Sicherheit heißer als der Block.

Das Problem ist immer wieviel dehnt sich das Material bei Erwärmung bzw. dehnt sich das Reparaturmaterial mit oder reißt es wieder, aber bis jetzt habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, wie schon geschrieben sorgfältige Reinigung und eventuell leiche Anschrägung der Risskanten (zwecks Vergrößerung der Klebefläche) vorausgesetzt.

Könnte man nicht eventuell an die Stelle eine Platte vorschrauben/kleben, weiß jetzt nicht ob da eine glatte Fläche vorhanden ist oder ob´s winkelig und kantig ist und wie dick das Material, nur so eine Idee?

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten