Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 07.07.2009, 10:45
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen

Ich empfehle ihm aber unbedingt das spezielle Marine-Sperrholz zu suchen und als Brett zuzuschneiden. Alles andere Holz eignet sich nicht dazu, wirft sich oder verrottet schnell.

Ich frage mich wo man früher (als noch ALLE Schiffe aus Holz waren) das "Marine-Sperrholz" hergenommen hat

Im Ernst unter Marine Sperrholz wird fast immer in D wasserfest verleimtes Sperrholz verkauft oft sogar recycle - holz zu einem total überhöhten Preis.

Natürlich gibt es auch zertifiziertes "marine plywood" (mit Stempel der Britischen Admiralität auf jeder Platte) - dann kannst Du aber auch gleich ein neues Boot kaufen

In dem besagten Bauhaus gab/gibt es Bootsbausperrholz - eben solch ein wasserfest verleimtes Sperrholz, aber wie gesagt Hartholz ist genauso gut, nicht umsonst fahren 100 Jahre alte SY heute noch und das Eichenholz der Spanten ist so hart (heute) dass man keinen Nagel anschlagen kann ohne vorzubohren.

RKR
übrigens falsch behandeltes "Marine-Sperrholz" wirft sich auch
Mit Zitat antworten