Zitat:
Zitat von Monoposti
Jetzt gibt es Kurzzeitkennzeichen mit grüner Versicherungskarte fürs Ausland.
Hatte ich auch dabei.Wird inzwischen von allen EG Staaten akzeptiert.
Auch Schweiz war kein Problem.Einziges Manko....nicht mal unsere Landratsämter wissen, daß dies seit ca. 6 Monaten praktiziert wird   
|
Das ist wohl gut möglich.
Anruf bei meiner Versicherung: Kurzfristige Deckung Kasko und Haftpflicht kein Problem.
Anruf bei der Verkehrbehörde HH: Kurzzeitzulassung geht nicht, gilt nur innerhalb Deutschlands.
Mit dem ausländischen Kennzeichen darf nur der (ausländische) Eigentümer fahren (bei Kauf).
Einzige Möglichkeit: Ausfuhrkennzeichen, ausgestellt von der Behörde des Exportlandes.
Anruf beim ADAC in HH:
Grenzversicherung kaufen beim ADAC. Kostet 22 Euro und gilt 29 Tage. Deckungskarte (elektronische Deckungsnummer) und Trailerdaten notwendig. Damit zur Verkehrsbehörde.
Anruf bei der Verkehrsbehörde: der ADAC hat keine Ahnung, das ist Kurzzeitzulassung und gilt nur innerhalb Deutschlands.