Zitat:
Zitat von roehrig
das ich lieber ein gebrauchtes ThinkPad nehmen würde als ein neues anderes fürs gleiche Geld.
|
Kann ich nur zustimmen!
Nur sollte man halt die IBM auch nicht in den Himmel loben, die haben halt auch so dort und da ihre Maken.
Eines ist aber bezeichnend:
Egal welches Betriebssystem du installierst, es laufen alle ohne Probleme (abgesehen mal von Hardwarespezifischen Systemen wie zB Mac) und ohne Abstürzen usw.
Das ist letztlich bezeichnend für das ganze.
Mein T30 ist auch schon über 5 Jahre alt, kostete neu über 5000,- € (verrrückt!), hab ihn vor einem Jahr so um ca 300,- € gekauft (kostet jetzt so um die 200), hat alles drinnen, läuft im Internet gut, was will ich mehr!
Warum eben diese "alten" IBM? naja, haben Support auf Jahre hinweg (man bekommt immer noch Treiber und Updates für Notebooks, die über 10 Jahre alt sind!), laufen stabil, kosten aber eben mehr als andere.
Übrigens noch eine Alternative, wenns lediglich nur ums Surfen usw geht:
Netbooks (gibts übrigens auch von lenovo

), lediglich die Grafik und die Prozessorleistung sind da abgespeckt, ansonsten mit anderen Notbooks ohne weiteres vergleichbar.
Notbooks sind aber keine Standallone-PCs, welche Multimedia usw andere Leistungsfähige Programme ohne besondere Probleme meistern können.
Auch dass sollte man sich immer bewußt sein!