![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#16
|
||||
|
||||
Ist bestimmt auch eine Glaubensfrage....
Ich glaube, daß es keine robusteren Notebooks als IBM/Lenovo gibt. Sicher nicht immer die Topgrafik und auch nicht der Superrenner Prozessor, aber als Paket unschlagbar. Meine persönliche Meinung geht sogar so weit, das ich lieber ein gebrauchtes ThinkPad nehmen würde als ein neues anderes fürs gleiche Geld. Habe ich mit meinem T42 ja auch genau so gemacht. Hat mich 300€ (gebraucht) gekostet. Mit 1GB Arbeitsspeicher und 80er HDD. Mehr benötige ich eben nicht. DieterM hats ja schon geschrieben: die 60er Series lassen sich locker mit den von Dir gewünschten HDD-Größen ausrüsten. Ich habe übrigens noch zwei Medion mit ner Macke auf dem Motherboard (Schrott quasi) und ein Siemens was meine Mädels benutzen. Dafür KEINEN normalen Rechner mehr.
__________________
Manuel LK Göttingen, Südniedersachsen Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt ! ![]() |
#17
|
||||
|
||||
Zitat:
Nur sollte man halt die IBM auch nicht in den Himmel loben, die haben halt auch so dort und da ihre Maken. Eines ist aber bezeichnend: Egal welches Betriebssystem du installierst, es laufen alle ohne Probleme (abgesehen mal von Hardwarespezifischen Systemen wie zB Mac) und ohne Abstürzen usw. Das ist letztlich bezeichnend für das ganze. Mein T30 ist auch schon über 5 Jahre alt, kostete neu über 5000,- € (verrrückt!), hab ihn vor einem Jahr so um ca 300,- € gekauft (kostet jetzt so um die 200), hat alles drinnen, läuft im Internet gut, was will ich mehr! Warum eben diese "alten" IBM? naja, haben Support auf Jahre hinweg (man bekommt immer noch Treiber und Updates für Notebooks, die über 10 Jahre alt sind!), laufen stabil, kosten aber eben mehr als andere. Übrigens noch eine Alternative, wenns lediglich nur ums Surfen usw geht: Netbooks (gibts übrigens auch von lenovo ![]() Notbooks sind aber keine Standallone-PCs, welche Multimedia usw andere Leistungsfähige Programme ohne besondere Probleme meistern können. Auch dass sollte man sich immer bewußt sein! |
#18
|
||||
|
||||
Zitat:
auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau bin ich auf das Panasonic Toughbook CF18 gestoßen, neu aberwitzig teuer, aber auch ganz gut (um die 700€ ) gebraucht zu kaufen. Ist bei mir inkl. GPS, UMTS, Bluetooth etc. äußerst robuster und spritzwassergeschützter Reisebegleiter beim Chartern und auf dem Schlauchi. Nicht wirklich elegant, aber eben mit umgeklappten Display im Tabletmodus, also als Touchscreen zu nutzen. Bin mit dem Ding sehr zufrieden.
__________________
Gruß vom Garda- oder Baldeneysee, Ingo 45°33'58,42" N 10°33'01,47" O |
#19
|
||||
|
||||
Hallo,
vielen Dank an für Eure Tipps!!! ![]() Ich habe mich jetzt für Samsung entschieden - einen aus der R522-Serie mit einer 500er Festplatte und das auch im Rahmen meines geplanten Budgets. Um Links zu sehen, bitte registrieren Ob ich nun die beste Wahl getroffen habe weiß ich nicht, aber bei der möglichen Auswahl bin ich froh, dass ich überhaupt eine Wahl getroffen habe! ![]()
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#20
|
||||
|
||||
Samsung sind keine schlechten Notebooks, gehören auch zu den gehoberen Marken.
Also kein schlechtes Teil, was du da hast. |
![]() |
|
|