Zitat:
Zitat von FENDISEINS
hallo anmac,
oder wie heist du?
ich habe auch einen mercury 200
wenn du den motor in der wassertonne hast laufen lassen.
dann muss eigentlich unten an der schraube wasser raus kommen und oben am motor aus einem kleinen loch.
du kannst es gut finden.
denn es sitzt hinter dem schalt hebel, etwas unterhalb.
wenn du die haube abgenommen hast kannst du den gummi schlauch sehen der zum auslass am motorgehäuse geht.
wenn dort oben kein wasser beim probelauf raus kam gibt es zwei möglichkeiten warum nicht!
in dem kühlkreislauf ist ein thermostat verbaut worden.
das geht erst etwas später auf, wenn der motor ertwas temperatur hat.
aber eigendlich hat deiner kein thermostat.
was warscheinlicher ist.
der impeller ist defekt, oder die kühlleitung ist verstopft.
war bei mir auch.
weil der impeller zu alt war, hat er sich aufgelöst und brocken sind in die kühlleitung gelangt.
als kleine draufgabe ist die wasserpumpe dann auch kaput gewesen.
also nicht mehr laufen lassen.
unterwasser teil abbauen.
impeller und wasserpumpe kontrolieren.
am besten den wasserkreislauf erst mal spühlen, ohne das der motor läuft.
wenn du noch fragen hast einfach melden.
viel spaß noch
|
Vielen Dank für deine Hilfe.Ich werd mal den Impeller kontrollieren.
Wie kontrolliere ich die Wasserpumpe?Gibt´s da irgendwo Anschlüsse wo ich
12V draufgeben kann,und dann muss sie sich drehen?
Wie spüle ich den Kühlwasserkreislauf am Besten?Wasser in den Kühlwasser-
austritt drücken und somit rückwärts spülen?An den Einlaßrippen geht das ja
irgendwie schlecht.
Letzte Frage

Wo bekomme ich einen Impeller mit Dichtungen am Besten und was kostet der?(OK,waren 2 Fragen).
Wäre nett,wenn Du dich nochmal meldest.
D A N K E !!!