![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
hallo anmac,
oder wie heist du? ich habe auch einen mercury 200 wenn du den motor in der wassertonne hast laufen lassen. dann muss eigentlich unten an der schraube wasser raus kommen und oben am motor aus einem kleinen loch. du kannst es gut finden. denn es sitzt hinter dem schalt hebel, etwas unterhalb. wenn du die haube abgenommen hast kannst du den gummi schlauch sehen der zum auslass am motorgehäuse geht. wenn dort oben kein wasser beim probelauf raus kam gibt es zwei möglichkeiten warum nicht! in dem kühlkreislauf ist ein thermostat verbaut worden. das geht erst etwas später auf, wenn der motor ertwas temperatur hat. aber eigendlich hat deiner kein thermostat. was warscheinlicher ist. der impeller ist defekt, oder die kühlleitung ist verstopft. war bei mir auch. weil der impeller zu alt war, hat er sich aufgelöst und brocken sind in die kühlleitung gelangt. als kleine draufgabe ist die wasserpumpe dann auch kaput gewesen. also nicht mehr laufen lassen. unterwasser teil abbauen. impeller und wasserpumpe kontrolieren. am besten den wasserkreislauf erst mal spühlen, ohne das der motor läuft. wenn du noch fragen hast einfach melden. viel spaß noch
__________________
![]() schönen tag noch thomas |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
na ja, nachgesehen sollte der Impeller schon (und wenn es schon mal auseinander ist kann man ihn auch gleich erneuern), aber wenn unten Wasser kommt (wie er schrieb) kann auch oben das Röhrchen nur zusitzen, Kalkbröcken oder was auch immer, hatten wir ja schon relativ oft hier. Er muß ja erstmal wissen wie er drankommt, an den Impeller, aber vielleicht schreibt er Thomas ja an deswegen! Gruß Peter
__________________
P.G. |
#3
|
|||
|
|||
Zitat:
Vielen Dank für deine Hilfe.Ich werd mal den Impeller kontrollieren. Wie kontrolliere ich die Wasserpumpe?Gibt´s da irgendwo Anschlüsse wo ich 12V draufgeben kann,und dann muss sie sich drehen? Wie spüle ich den Kühlwasserkreislauf am Besten?Wasser in den Kühlwasser- austritt drücken und somit rückwärts spülen?An den Einlaßrippen geht das ja irgendwie schlecht. Letzte Frage ![]() Wäre nett,wenn Du dich nochmal meldest. D A N K E !!! |
#4
|
|||
|
|||
hallo anmac,
habe heute mal nach den bildern gesucht, die ich gemacht habe, als ich den impeller ausgebaut habe. versuche sie mal morgen hoch zu laden. mit einer beschreibung, wie du es am besten machst. aber die wasserpumpe wird nur durch die motorwelle angetrieben . da kannst du nicht mit 12v ran. ach skymann1 bzw. peter hat auch ein richtige prognose genannt. verkalkt kann die leitung auch sein. aber erst mal beschreibe ich dir dann mal mit bildern, wie du das unterwasserteil abbekommst. also bis morgen mal. ps. wir schreiben uns hier mit dem vornamen an!
__________________
![]() schönen tag noch thomas Geändert von FENDISEINS (12.11.2009 um 22:10 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
Zitat:
Mein Vorname ist übrigens Andre,sorry. Das mit den Bildern wäre supernett von Dir,da ich noch nie ´nen Aussenboarder zerlegt habe.Soll ja auch anschliessend wieder laufen. |
#6
|
|||
|
|||
hallo andre,
habe heute mal versucht die bilder hoch zu laden. hat aber nicht geklappt, weil sie zu groß sind. muß mal schauen wie ich sie kleiner bekomme. bei deinem motor ist das eigentlich nicht so kompliziert, das unterwasser teil ab zu bauen. es sind nur vier schrauben. dann kannst du das unter wasser teil nach unten weg ziehen. 26.jpg unterwasser gehäuse.pdf die grafiken können dir schon mal etwas helfen. auf der zweiten grafik hast du auch gleich alle teile nummern. schau dir die schon mal an. wenn du die bildern bekommst dann kriegst du das dann schon hin. kannst mir ja mal eine private nachricht schicken mit deiner e mail adresse, vieleicht geht es da mit den bildern besser.
__________________
![]() schönen tag noch thomas |
#7
|
|||
|
|||
So,habe heute mal versaucht das Unterwasserteil des Motors zu demontieren.
Irgendwie hatte ich aber keinen Erfolg. ![]() Die auf den Bildern zu sehenden Schrauben habe ich alle gelöst, allerdings scheint das Teil noch irgendwo anders zu hängen. Ich vermute mal an der Antriebswelle.Falls es die ist,wie bekomme ich die denn ab??? Auf dem letzten Bild ist eine Schraube zu sehen.Wofür ist die eigendlich gut? Sie lässt sich auch nicht richtig fest ziehen.So als wenn das Gewinde defekt wäre? Hier mal die Bilder: |
#8
|
|||
|
|||
hallo andre,
hast ja alle schrauben gefunden. die schraube auf dem zweiten bild geht nur ein stück dann muß du erst den schaft etwas nach unten bekommen um sie ganz zu lösen. das ist eine gewindestange die vom unterwasser gehäuse in den schaft geht. die dicke schraube die du auf dem dritten bild meinst ist normalerweise aus kuststoff und hält die wasser pumpe fest. aber ich schicke dir das ganze auch noch mal als mail mit bildern. viel spaß noch wenn noch fragen sind melde dich einfach. ps. mit den antworten dauert immer etwas da ich viel unterwegs bin sorry.
__________________
![]() schönen tag noch thomas |
![]() |
|
|