Zitat:
Zitat von DieterM
Quatsch, es geht hier um asiatische Winterreifen, die taugen einfach sowieso nicht als Winterreifen. In jedem Vergleichstest vom ADAC belegen sie hinterste Plätze. Ferdi hat vollkommen Recht egal ob chinesisch oder koreanisch oder noch ein anderer: Klumperte Reifen! Es soll aber ein japanisches Fabrikat geben, das garnicht so schlecht ist, aber eben preislich unseren europäischen Qualitästprodukten nicht nachsteht.
Hier in Bayern und im gesamten Alpenland, wo der Winter immer noch seine Zähne zeigt, weiß man auf welche Reifen man sich verlassen kann und auf welche nicht. Da sind auch schlecht oder falsch ausgewuchtete Reifen eher Seltenheit. Das sich Fertigungsfehler der Decken einschleichen, ist auch eher die Ausnahme.
Timo: tut mir Leid für Dich, Du hast schon wieder am falschen Platz gespart und hast vermutlich sogar Reifen der 2.Wahl erwischt. Ein BMW reagiert da besonders empfindlich. 
|
Aus Korea kommt übrigens der Testsieger aus dem letzten Ganzjahresreifentest, soviel zu Deinen qualifizierten Fachaussagen. Ist übrigens der Hankook Optimo, der , so nebenbei gesagt, der erste Reifen weltweit war, der den "Blauen Engel" verliehen bekommen hat, Das ist deutschen Herstellern auch noch nicht gelungen.
Achso, mit dem japanischen Fabrikat, was "garnicht so schlecht sein soll", meinst Du ja vielleicht Bridgestone, den bisherigen Formel 1 Ausrüster, vielleicht aber auch Toyo, die sind doch tatsächlich auf dem aktuellen Audi S 6 jetzt in der Erstaurüstung, seltsam,seltsam.