Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 17.09.2010, 13:25
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von desmo Beitrag anzeigen
....

Ob dieser ganze Multimedia/IT/TK-Overkill allerdings notwendig ist, sei mal dahin gestellt - das muss jeder für sich ausmachen.
Und genau darum geht es mir auch.

Als Oldie, bitte noch kein Gruftie (!), sehe ich das auch so. Schließlich stamme ich noch aus der Telex Generation und auch auf meinen Geschäftsreisen in Afrika oder später nach Ost-Europa liefen Telefonverbindungen nur sehr schwierig und wie Cowboy-Telefone, also sprich von Switchboard zu Switchboard, und das konnte Stunden dauern und manchmal klappte es überhaupt nicht. Wie oft bin ich da an der Lochmaschine gehockt um per Telx Infos an die Zentrale nach München durchzubringen.

Heute laufen viele Geschäfts-Reisen nicht mehr weil man einfacher und schneller ohne den Reisezeitverlust einfach zu Konferenzschaltungen greift. Und so macht auch das Satelliten-Telefon vieles möglich in staubigen Gegenden, wo die moderne Technik noch nicht verfügbar ist.

Für meinen Teil genügen privat Zuhause die schnelle DSL-Schaltung über den Haustelefonanschluß, an dem auch noch ein FAX-Gerät angeschlossen ist, das über Funkrouter für Telefon und beide Notebook mit W-Lan Anschluß sorgt, kostet heute nicht mehr viel mit der Flatrate bei der Telekom. Zwei Mobiltelefone 3-bandig von NOKIA sorgen für weltweiten Empfang von Gesprächen und SMS via E-Plus, egal ob Südamerika oder Fernost, Europa sowieso, mehr benötigen wir nicht. Und wenn ich zurück denke an meinen Aufenthalt in Brasilien in 2005, so haben dort die Inlandstefonate über mein Handy eine Bagatelle gekostet via E-Plus Deutschland, im Vegleich zu Europa spottbillig!

Fahren wir in den Urlaub irgendwohin, so sind wir oder auch einzeln erreichbar, auch unterwegs. Das Notebook bleibt Zuhause. Schließlich wollen wir uns im Urlaub vom Alltag erholen.

Aber wie schon erwähnt wurde, die Kommunikationsbranche freut sich über weitere Erneuerungen und den damit verbundenen Kosten. Ob diese immer sein müssen, bleibt dahin gestellt und stehen jedem frei.
Mit Zitat antworten