Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 05.10.2010, 21:43
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von aik26 Beitrag anzeigen
...........................

Das Wasser befand sich ja im Kiel des Bootes. Aber wie kommt es dahin?
.............
dafür gibts nur ein paar Erklärungen
- entweder es kommt von oben durch irgendeine Öffnung Wasser rein (Löcher die gebohrt und nicht verschlossen wurden und nicht sichtbar sind (z.B. unter der Sitzbank), Schrauben die nicht abgedichtet sind (Steuerstand, Sitzbank, hab ich alles mal bei einem Bombard 420 gehabt, das vom "Nichtfarbenhändler" so "professionell" ausgeliefert wurde), durch Stoppeln, die in die Bilge reingehen und die nicht ganz dicht sind, oder durch Lenzschläuche, die nicht richtig abgedichtet sind und rinnen (da hab ich mal in FN in einem Boot eine Badewanne gehabt ). Die letzte Möglichkeit ist die Lenzöffnung der Bilge selber, da war bei meinem eSea auch die Öffnung selber, die durch den Spiegel durchgeht, ganz unten an der tiefsten Stelle des Kiels, ohne Dichtmasse eingesetzt .
Bei Booten sieht man alles was man nicht für möglich halten würde .

Ich frag mich immer, was das für Werftarbeiter sind, die die einzige Öffnung unter Wasser ohne Dichtmittel einsetzen ?
oder die Schrauben einfach so in den Spiegel reinschrauben, ohne Dichtmittel ?
Mit Zitat antworten