Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.10.2010, 19:09
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Jochen1 Beitrag anzeigen
Ich würde von Samsung die Finger lassen - am Ende des Studiums kannst du keinen Toner mehr kaufen! Service etc. ist bei Samsung sehr sehr schlecht.

Brother ist dagegen TOP.

Beim Drucker würde ich einen HP P1100 nehmen, starten schnell, geringer Platzbedarf, Qualität etc. TOP
Naja, das kann ich nicht bestätigen, ich kenne ausser mienem Samsung noch einige mit dem selben Drucker. Auch die hatten bis dato keine Probleme damit.

Meiner ist jetzt ca. 6 Jahre alt, noch keinen Toner gewechselt.
Gekostet hat er damals eta 90 €. Da kauf ich beim Tonerwechsel einen neuen Drucker.
Mag schon sein das es bessere gibt, aber wird er gebraucht/genutzt???

Wie Berny schrieb: Netzwerkfähig ist ein Kriterium, aber auch nicht unbedingt Notwendig. Mein Rechner läuft sowieso ständig.

Zitat:
Berny: Das mit dem Netzwerkanschluss war eine gute Anregung, hätte gar nicht dran gedacht. Suche dann auf alle Fälle einen, den ich auch im Netzwerk betreiben kann.
Das ewige herumstöpseln bei drei Rechnern nervt eh auf dauer.
Andi du verwechselst etwas. Nicht Netzwerkfähig heißt nicht das man den Drucker umstöpseln muss.
Meiner ist nicht Netzwerkfähig und trotzdem hängt er im Netz und jeder kann darauf zugreifen. Allerdings muss der Rechner laufen an dem er hängt damit du ihn ansprechen kannst.
Ein netzwerkfähiger hängt eigenständig im Netz. Allerdings sind Geräte die Netzwerkfähig sind meist auch teurer.
Auch hier gilt wieder, es gibt für jeden das richtige Gerät, man muss es nur finden. Du hast die Qual der Wahl.

lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten