![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Ich würde von Samsung die Finger lassen - am Ende des Studiums kannst du keinen Toner mehr kaufen! Service etc. ist bei Samsung sehr sehr schlecht.
Brother ist dagegen TOP. Beim Drucker würde ich einen HP P1100 nehmen, starten schnell, geringer Platzbedarf, Qualität etc. TOP
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein) Jochen Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#2
|
||||
|
||||
Hallo,
vielleicht sollte man auch mal über adäquate Büro-Tintenstrahler nachdenken, die sind meist zwar etwas teurer in der Anschaffung, die Druckkosten sind meist aber günstiger, da diese XL-Tintentanks haben. In der Ausstattung ist dabei auch alles zu bekommen. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Den großen Vorteil sehe ich vor allem bei Vieldruckern, wenn der Drucker auch im Büro steht und häufig an ist. Laser emitieren doch reichlich Feinstaub und auch andere "Gerüche". Ich hatte seit Jahren diverse Laser bei mir im Büro und diese sind permanet an, bei mir häuften sich Kopfschmerzen und andere Sympthome. Seit ich nur noch Tintenstrahler habe, ist dies alles verschwunden. Man riecht den "Gestank" der Laser deutlich, wenn man in ein kleines Büro kommt, wo Laser häufig arbeiten. |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
Viele Grüße aus dem 4Ländereck (Deutschland/Österreich/Schweiz/Liechtenstein) Jochen Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
#4
|
||||
|
||||
Zitat:
Meiner ist jetzt ca. 6 Jahre alt, noch keinen Toner gewechselt. Gekostet hat er damals eta 90 €. Da kauf ich beim Tonerwechsel einen neuen Drucker. Mag schon sein das es bessere gibt, aber wird er gebraucht/genutzt??? Wie Berny schrieb: Netzwerkfähig ist ein Kriterium, aber auch nicht unbedingt Notwendig. Mein Rechner läuft sowieso ständig. Zitat:
Meiner ist nicht Netzwerkfähig und trotzdem hängt er im Netz und jeder kann darauf zugreifen. Allerdings muss der Rechner laufen an dem er hängt damit du ihn ansprechen kannst. Ein netzwerkfähiger hängt eigenständig im Netz. Allerdings sind Geräte die Netzwerkfähig sind meist auch teurer. Auch hier gilt wieder, es gibt für jeden das richtige Gerät, man muss es nur finden. ![]() ![]() lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#5
|
||||
|
||||
Um auf die einfachste und billigste Lösung zu kommen, muss man wahrscheinlich, wie ich, in einem Karnevalsvrein sein.
Du brauchst nur die Frau zu wechseln ![]() ![]() ![]() Na ja, kann auch teuer werden, dann doch lieber nen neuen Drucker. Gruß Manfred |
#6
|
|||
|
|||
Ich hab hier noch einen LaserJet Drucker rumstehen mit Duplex-Einheit (beidseitig drucken)
Toner ist noch drinnen und druck auch noch ohne Verlust. Kartusche ist auch nicht sehr teuer, hält dafür aber ewig. Ist ein Bürodrucker wo viel ausgedruckt wird. Netzwerkanschluss hätte er sogar auch (normalen Druckeranschluss natürlich auch) Bei Interesse einfach melden! |
#7
|
||||
|
||||
Hi Luki,
schreib mir mal die Daten zum Drucker an meine PN, dann schau ich ihn mir mal an, evtl. mit foto.
__________________
Lg Andy & Melanie ![]() |
![]() |
|
|