Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 22.08.2011, 21:58
atze0815
Gast
 
Beiträge: n/a


@CresIngo

Sorry, meine natürlich die Kavitationsplatte, keine Ahnung, wie ich auf Antigravitationsplatte komme

Um das mit dem Kiel nochmal zu erklären: Wenn ich bei mir den Holzboden abnehme ist da einfach nichts, also auch keine Luftkammern. Nur ein Brett hochkant von der Spitze bis zum Spiegel in der Mitte vom Boot eben. Darauf liegen die Holzplatten in der Mitte des Bootes auf. Somit drückt sich das Brett nach unten und bildet den Kiel. Der Boden des Bootes ist dann richtig straff. Weiß nicht wie man das nennt bzw. wie ich das erklären soll. Viele Schlauchboote haben ja unter dem Holzboden einfach nochmal Luftkammern. Das habe ich eben nicht.

Bei mir ist es quasi hohl unter dem Boden, im Spiegel habe ich unten noch 2 Lenzventile (ich hoffe das ist jetzt der richtige Name...), die bei Gleitfahrt automatisch das Wasser aus dem Boot laufen lassen.

So, nun zum Problem: Der Motor den ich jetzt habe ist wohl Bj. 1979, der Alte war 1984. Ich habe das Unterwasserteil vermessen, eigentlich alles gleich bis +-0,5cm. Was sich geändert hat ist, das ich jetzt vorn in der Bootsspitze eine Autobatterie habe, da der Motor einen Anlasser hat, der alte war nur Handstart. Luftdruck in den Schläuchen auch gleich. Schrauben hatte ich für den alten Motor eine 14er und eine 10er (mehr stand da nicht drauf). Beide gingen wunderbar, wobei die 10er für Wasserski war und deswegen mehr Drehmoment hatte und weniger Endgeschwindigkeit.

Jetzt habe ich eine 13er drauf. Leider hat die jetzt 11 Zähne auf der Welle statt 13, wie der alte Motor. Somit kann ich meine alten Schrauben nicht verwenden...

Sonst ist alles gleich geblieben. Bin mir jetzt halt nicht sicher, ob ich Hand am Spiegel anlegen sollte, da der Motor ja auch ohne das Eisen schon eher Luft gezogen hat macht mich das skeptisch.

Achso, Trimmung war beim alten Motor auf Stufe 2 von 6 (vom Spiegel an gesehen). Jetzt auf 1, da bei 2 es wie wild hinten ins Boot spritzt und der Motor noch eher Luft zieht.

Echt komisch, warum die Unterschiede so groß sind, zumindest weiß ich mir keinen Rat mehr. Nur an der Batterie vorn kann es ja nicht liegen meine ich (da stand vorher die Krombacher Elf, sollte also vom Gewicht her nicht so viel ausmachen :-). Sonst habe ich noch 2x 25l Sprittank hinten im Boot stehen, hatte ich aber vorher auch...
Mit Zitat antworten