Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 21.11.2012, 17:11
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.931
abgegebene "Danke": 256

Boot Infos

Hallo,
hört sich doch alles gut an, 1 : 50 ist okay für den Motor, Zündkerzenwärmewertvergleich, ja nun, da scheiden sich die Geister, ich richte mich eigentlich immer nach dieser Tabelle:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

(etwas runterscrollen)

Und da wäre 6 bei Champion 8 von NGK, aber ich weiß es nicht, ich verlasse mich halt drauf das die keinen Mist schreiben, eigentlich habe ich mich immer bemüht die Champion zu nehmen, dann gibt´s da keine Probleme, wenn Du sowieso noch welche hast.....?

0,7, - 0,8 Elektrodenabstand würde ich einstellen, hab gestern noch NGK´s gekauft für einen Wagen, die waren auf 0,7 eingestellt und damit auch im grünen Bereich, steht aber auf der Packung, hab auch schon neue gehabt die 1,0 mm hatten, fabrikmäßig.

2 Umdrehungen raus ist auch okay, bis 2 1/2 geht in Ordnung.

Zu warm wegen Verkalkung, ich denke eher nicht, das was ich da mal gepostet hatte war wohl ein Extremfall, ich würde auch keinen Kopf abnehmen weil die Kerzen zu hell sind, würde erstmal einen Wärmewert höher probieren.

Faustregel ist bei mir das ich den Deckel vom Auspuffgehäuse noch anfassen können muß ohne mir die Finger zu verbrennen, Motorseitig in Fahrtrichtung linke Seite hinten.

Wenn Du ein paar Euro übrig hast kaufe Dir ein Infrarothermometer, REAL z.B. hatte letztens noch welche für um die 20 Euro im Angebot, ich möchte meins nicht mehr missen, hatte im Sommer noch 30 bezahlt, aber man kann es überall mal gebrauchen, ist kein weggeschmissenes Geld!

Wenn Du eins hast oder leihen kannst halte oben auf den Block oben am Zylinderkopf, da darf er bei Belastung bis ca. 75 Grad haben und das kommt einem schon ganz schön warm vor wenn man die Hand dranhalten würde.

Probier mal die Champions, viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten