![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
hört sich doch alles gut an, 1 : 50 ist okay für den Motor, Zündkerzenwärmewertvergleich, ja nun, da scheiden sich die Geister, ich richte mich eigentlich immer nach dieser Tabelle: Um Links zu sehen, bitte registrieren (etwas runterscrollen) Und da wäre 6 bei Champion 8 von NGK, aber ich weiß es nicht, ich verlasse mich halt drauf das die keinen Mist schreiben, eigentlich habe ich mich immer bemüht die Champion zu nehmen, dann gibt´s da keine Probleme, wenn Du sowieso noch welche hast.....? 0,7, - 0,8 Elektrodenabstand würde ich einstellen, hab gestern noch NGK´s gekauft für einen Wagen, die waren auf 0,7 eingestellt und damit auch im grünen Bereich, steht aber auf der Packung, hab auch schon neue gehabt die 1,0 mm hatten, fabrikmäßig. 2 Umdrehungen raus ist auch okay, bis 2 1/2 geht in Ordnung. Zu warm wegen Verkalkung, ich denke eher nicht, das was ich da mal gepostet hatte war wohl ein Extremfall, ich würde auch keinen Kopf abnehmen weil die Kerzen zu hell sind, würde erstmal einen Wärmewert höher probieren. Faustregel ist bei mir das ich den Deckel vom Auspuffgehäuse noch anfassen können muß ohne mir die Finger zu verbrennen, Motorseitig in Fahrtrichtung linke Seite hinten. Wenn Du ein paar Euro übrig hast kaufe Dir ein Infrarothermometer, REAL z.B. hatte letztens noch welche für um die 20 Euro im Angebot, ich möchte meins nicht mehr missen, hatte im Sommer noch 30 bezahlt, aber man kann es überall mal gebrauchen, ist kein weggeschmissenes Geld! Wenn Du eins hast oder leihen kannst halte oben auf den Block oben am Zylinderkopf, da darf er bei Belastung bis ca. 75 Grad haben und das kommt einem schon ganz schön warm vor wenn man die Hand dranhalten würde. ![]() Probier mal die Champions, viel Erfolg, Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#2
|
|||
|
|||
Hallo Peter,
danke für die Tabelle. Dann wäre die NGK die ich jetzt drinn habe ja für eine wärmere Verbrennung geeignet, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler? Ich probiere am Wochenende auf jeden Fall mal die Champion aus. Ein Infrarot Thermometer kann ich mir wahrscheinlich leihen, dann weiß ich auch ob die Kühlung stimmt. Ich habe in einem anderen Forum von jemandem mit dem gleichen Problem gelesen, der hat eine 56er Hauptdüse auf 1,5mm aufgebohrt und dadurch angeblich die richtige Zündkerzenfarbe erreicht. Von der Düsen aufbohrerei habe ich aber auch schon viel Schlechtes gehört, also lass ich das lieber erstmal. Wenn ich allerdings eine größere Düse bekommen könnte, wäre es wohl einen Versuch wert. Gruß Tim |
#3
|
|||
|
|||
Ich habe den Motor am Samstag nochmal ordentlich getestet und bin jetzt sehr zufrieden mit ihm.
Ob es an den Zündkerzen lag oder die Kühlung nun frei ist kann ich nicht sagen, auf jeden Fall wird er nicht zu heiß und das Zündkerzenbild stimmt auch. Das einzige was mir noch komisch vorkommt ist das ich in 2,5 Stunden fast nur Vollgas nur ca 7-8 Liter Sprit verfahren habe, ich dachte der verbraucht mehr. Aber darüber will ich mich mal nicht beschweren. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und einen angenehmen Start in die Woche Tim |
![]() |
|
|