Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 30.01.2013, 21:56
Benutzerbild von Jip
Jip Jip ist offline
2-Takt / Yamaha
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 543
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von campCop Beitrag anzeigen
Hallo Jens... danke für deinen Beitrag. Das meiste klingt logisch. Also wir sind meistens zu zweit unterwegs.. zusammen ca. 125 kg. Das das Boot schneller in Gleitfahrt kommt und auch schneller in der Verdrängerfahrt ist klingt plausibel. Weswegen ist das Boot in der Endgeschwindigkeit bei Gleitfahrt langsamer wenn wir weiter vorne sitzen? Das verstehe ich nicht :-(
Moin Sven,

daß mit der Verdrängerfahrt merkt man ganz gut selber, wenn ich z.B. bei gleichbleibender Gas Stellung mich bei alleinfahrt VOR den Steuerstand setze, hört man wie der Motor schneller wird, das ist ja durch die Begrenzung der Wasserlängenline bedingt; sitzt man hinten, schaut der Bug leicht aus dem Wasser und die Wasserlinienlänge ist halt kürzer :)

In Gleitfahrt ist es umgedreht: wenn viel Rumpf im Wasser ist, ist auch viel Reibung, und die bremst das Boot wieder. Darum wird das Boot ja scheller wenn man den Motor in Gleitfahrt hochtrimmt und nur noch das letzte Drittel vom Boot im Wasser ist. Ich habe es selber getestet: sitzt mein Kumpel ganz vorne ist das Boot ein paar Km/h langsamer, als wenn er z.B. in der Mitte sitzt.

Wenn Du fast immer zu zweit fährst und nicht nebeneinander sitzen mußt/willt, dann kann der Steuerstand und Sitz weiter nach hinten und vorne gleicht jemand das Gewicht aus, könnte nur bei Alleinfahrt problematisch werden beim Übergang in Gleitfahrt und bei Wellen.
__________________
Gruß Jens

History--->
Boote: Lodestar NSA 290, Suzumar DS 350 Rib, Quicksilver 450 R
Motoren: Yamaha 5BS + Mercury 15M + Yamaha 6DMH + Yamaha 25NMHOS + Yamaha 50 HEDOL
Trailer: Techau, Neptun Navy
Mit Zitat antworten