Wollte nur eine kurze Rückmeldung geben. Vergaser komplett ausgebaut und
den letzten (unterer), der nicht wollte geöffnet.
Was soll ich sagen, fast die gesamte Schwimmerkammer war voll mit Sülze.
Teilweise war das Gußmateriall des Vergaser an den Ecken angefressen. Das Nadelventil hing so fest, dass es nur mit gut Zureden heraus zu nehmen war.
Nachdem wir alles in Vergaserreiniger eingelegt hatten und das Nadelventil
mit grobem Schleifflies wieder gangbar gemacht haben, ging es an den Zusammenbau. Zwischendurch haben wir die Schwimmerkammer des zweiten Vergasers geöffnet. Nichts, blitzeblank. Das hat uns dazu veranlasst, nur den letzten Vergaser zu reinigen.
Nach dem Zusammenbau, gestartet, kurze Fehlzündung, aber beim ersten Startversuch gekommen.
Alles wieder gut.
Danke für die Tips, auch im anderen Forum.
Gruß
Thomas
__________________
Grüssle Thomas
|