Hallo KLaus,
ich wollte Dich nicht verunsichern, sorry, ich hatte ja extra geschrieben das ICH das so machen würde mit meinem übersteigerten Sicherheitsbedürfnis.
Die meisten anderen würden es (wahrscheinlich zu recht) einfach so lassen.
Ich dachte Du hättest vielleicht selbst einen Brenner oder ein gutes E-Schweißgerät.
Wenn ich keins hätte wäre ich zu meiner freien Autowerkstatt gegangen, hätte 10 Minuten und vielleicht einen 5 oder 10er für die Kaffeekasse gekostet.
Okay, man müßte genau genommen dann wieder wissen welches Material usw., aber da würde ich mir wieder keinen Kopf drum machen.
Wie dick ist denn die Welle und wie groß wäre das zu bohrende Loch im Durchmesser?
Wenn du eine gute, nicht eiernde Standbohrmaschine hast bohr ein Loch rein und gut ist!
Ich habe irgendwo noch eine alte König AW liegen, den hatte man auf Langschaft umgebaut und da keine passende Welle da war einfach ein Stück stumpf zwischengeschweißt, hat auch gehalten und das war ein 30er.
Wenn man es mir erzählt hätte hätte ich es nicht geglaubt (zumal da Platz für ein Hülse drum gewesen wäre und ich hätte über Unwucht ect. nachgedacht), aber die haben sie einfach zusammenbraten und hat gehalten, war keine neuere Reparatur/Umbau.
Ich bin immer zu vorsichtig, das hält schon!!
Gruß Peter