Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 02.11.2013, 20:28
Benutzerbild von Wasserarbeiter
Wasserarbeiter Wasserarbeiter ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 1.504
abgegebene "Danke": 32

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fjordtaucher Beitrag anzeigen
Das kann schon durch einen zu langen Schaft am Motor kommen.
Ich hatte bei der ersten Fahrt mit dem neuen Boot auch nen nassen Hintern. Und es war kein Mercury oder Quicksilver HD.
Bei der nächsten Fahrt 2 cm Holz auf den Spiegel und seit dem ist alles gut.
Und der Hintern trocken.
Moin,

ich vermute, daß sowas schlicht an einer unpassenden Boot-Motor-Kombination liegt. Ich habe auch ein wenig mit der Höhe des Motors herumgespielt. Bei etwa 2cm höherem Motor, spritzt bei mir ein gezielter Strahl genau auf das Lenzventil und schränkt die Funktion ein. Das Boot wird zwar ein wenig schneller aber dafür zieht der Motor bei Wellengang schnell Luft. Die Originalhöhe hat sich bei mir als beste Variante erwiesen. Das wundert mich eigentlich auch nicht. Denn Quicksilver/Mercury Boote werden bei der Konstruktion sicherlich mit einem Mercury Motor getestet und optimiert. Nicht mit einem Yamaha und nicht mit einem Honda....
__________________
Gruß
Markus


- Et es wie et es.
- Et kütt wie et kütt.
- Et hätt noch emmer joot jejange.
Mit Zitat antworten