Thema: Selva 460
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 22.09.2014, 21:33
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Sorry Alex,

aber an diesem Boot sind die Hypalonschläuche fertig und Schrott durch falsche Behandlung. Soweit beurteile ich die Bilder und erkenne das Material an ausgefranzten Klebestellen. Vielleicht hast Du es deswegen auch so günstig bekommen weil der Vorbesitzer wußte was mit den Schläuchen los ist.

Wenn der Rumpf noch gesund und der Motor noch in Ordnung ist, dann lohnt sich hier komplett neue Hypalonschläuche aufzuziehen. Dann ist das Boot auch nahezu neu und zuverlässig, so Du würdest Du langfristig viel Freude daran haben und es dann wenn es soweit ist auch gut verkaufen können. Diese Erneuerungsarbeit sollte aber ein Fachbetrieb machen. In Linz und in Wien sind zwei solcher Betriebe. Natürlich könnte das Boot aber auch bei Frank in D überholt werden, aber das dürfte für Dich eine Entfernungsfrage werden.
sorry Dieter, aber das ist Schwachsinn!
nicht die Schläuche sind fertig, sondern die Klebestellen einfach nur aufgegangen.
du solltest nicht immer nur an der Bilder beurteilen....


wenn du das Fahrverhalten dieses Selvas kennen würdest, müsstest du erkennen, dass lediglich der Umstand der Wirkung des Wassers aufgrund der Lage des Bootes im Wasser genau diese "Bootshautverletzungen" verursachen.

das ganze kann geklebt werden, btw, die Reise zu Frank zahlt sich in diesem Falle auch aus.

und das Material ist trotz der Ausfranzungen in Ordnung !!!

bei meinem Boot gab es die gleichen " Komplikationen", die erfolgreich repariert wurden.
und ich fahre immer noch��

auch die Scheuerleiste wird vermutllch etwas gelöst sein, auch das kann geklebt werden.

Aber das hat eben mit der Konstruktion des Bootes zu tun, " tiefergelegt" einfach.

@ alex: wenns passt, schau dir das bei mir mal an.
Mit Zitat antworten