Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.02.2015, 00:48
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.538
abgegebene "Danke": 500


Also, wenn du immer viel Spritt mit nimmst hast auch viel Gewicht. Hatte einen 25 Liter Tank, bei einem 4.20 und 50 PS und kam damit über 85km. Wenn ich in HR grössere Touren machte, nahm ich noch 2 Kunststoffbenzinkanister mit wo in einem wenn ich ihn ganz voll füllte 11 Liter rein ging.
Du kannst dadurch dein Gewicht viel besser verteilen. Den einen hatte ich dann in der Alusitzbox und einen vorne beim Bug. In den 25er gehn zu mindest bei Suzukitanks Kunststoff 27 Liter rein.
Da hatte ich dann 49Liter.
Doch fast nie brauchte ich die Kanister, den bei einem Radius mit 25 Liter von.80 km hast immer irgendwo eine Tankstelle. Oft hast nämlich das Problem am Ende des Urlaubs .....wohin mit dem Spritt, wenn du ein zerlegbares Schlauchi hast..
Was ich am campingplatz schon Sprit angeboten bekommen hab, weil viele den Tank leer haben wollen beim packen! Mit mehreren kleinen 10liter Tanks kannst du das viel besser enschätzen, und volle Zehner Tanks leichter nach Hause mit nehmen!

Wenn an der Tankstelle viel los ist, kannst den 25 noch recht gut tragen, und ich hab den dann raus genommen, und draussen getankt, und die Boote standen noch immer Schlange, und ich war schon wieder am Wasser, den oft sind Autotankstellen auch daneben, da musst nicht warten. Mit einem 30er schleppst dich schon arg ab! Hab 30 Jahre Schlauchbooterfahrung. Und selbst in Sardinien wo ich in 4 Wochen über 1000km fuhr, ging sich das immer aus. Denk an das Gewicht, bei einem 3.80 sind zwei 25 oder 30 viel zu schwer!
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (14.02.2015 um 01:10 Uhr)
Mit Zitat antworten