Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 09.12.2015, 22:53
SpassCaptain SpassCaptain ist offline
Fand das Boot fürs Leben
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 260
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Danke euch allen!

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Jockeys nebeneinander: Auch hier ist die Rückenlehne wirklich wichtig, sonst ein gutes Layout. Recht bequem, keine Kommunikationsprobleme mit dem Beifahrer und Rauhwassertauglich.
Wie bei den Briten oder beim Roughneck. (Leider haben die dann meistens keine Liegefläche und oft auch keine Badeplattform, Dusche usw.)

Zitat:
Zitat von Oliver74 Beitrag anzeigen
Wenn es richtig grob wird, helfen eh nur gefederte Lösungen
Ja, 2 Ullman Biscaya, das wärs

Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
Ich kann bei meiner Jockeykonsole sowohl sitzend, als auch stehen fahren.
Wie Oliver sagte, ist eine ausreichend hohe Rückenlehne sehr wichtig. (Sie muß hoch genug sein, damit man selbst im Stehen noch ausreichend nach hinten abgestützt ist.)
Mein Beifahrer (Traktor-) Jockeysitz ist in der Länge verschiebbar.
Dadurch kann man den Abstand für den Beifahrer so anpassen, das er sich gut an der Fahrer- Rückenlehne festhalten kann.
Wäre so eine Verstellung auch für den Fahrersitz sinnvoll zur Anpassung an die Körpermaße?


Zitat:
Zitat von grauer bär Beitrag anzeigen
Hätte ich ein ZAR, würde ich mir zwei Traktor Jockeys, nebeneinander, an Stelle des Sitzpolsters montieren....
Ich vielleicht auch, wäre halt ein Stilbruch. ;)


Zitat:
Zitat von Wasserarbeiter Beitrag anzeigen
Rechte Arschbacke auf dem Schlauch, linke Arschbacke auf dem Brett.
Du Glücklicher. Versuch das mal auf meinem Grabner Outside Power.
__________________
Gruß Robert

"Habe gehört du hast jetzt ein Boot?" - "Ja, aber nur ein Schlauchboot, mit einem Zweitakter." - "Ach so." -
Mit Zitat antworten