Hallo,
den Mitnehmerstift hast Du wieder eingebaut, schreibst Du ja.
Ich denke mal den alten und den neuen Impeller hast Du auch verglichen das es die gleiche Größe ist?
Die Dichtungen unterm Impellergehäuse habe ich auch nur neu gemacht wenn das Gehäuse sichtbar krumm war, dann auch außen noch mit flexibel bleibender Dichtmasse verschmiert, sollte man nur als Notbehelf machen, scheint aber bei Deinem nicht erforderlich zu sein, hättest Du ja gesehen.
Die Dichtung im Gehäuse für das Wassersteigrohr hätte ich auch erneuert, aber wenn das Rohr noch stramm und vor allem richtig drin sitzt sollte es auch so gehen.
Hast Du mal einen Wasserschlauch an das Steigrohr angeschlossen, kommt dann Wasser aus dem Hilfsauspuff/Kontrollbohrung?
Vielleicht wirklich nur die Bohrung verstopft, aber das kannst Du dann ja sehen.
Was heißt wurde heiß, 50 Grad darf das schon werden unter Belastung und das ist beim fühlen eine ganze Menge, in 40 Grad heißes Wasser in der Wanne steigst Du noch so rein, bei 45 Grad springst schnell wieder raus.
Versuchs mal mit dem Schlauch ohne UW-Teil und schauen das das Steigrohr richtig in der Bohrung sitzt bei der Montage.
Mehr kann ich Dir auch nicht raten, viel verkehrt machen kann man nicht dabei, wenn der Impeller selber paßt!
Viel Erfolg und Gruß Peter