Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.05.2016, 23:53
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 5.004
abgegebene "Danke": 14

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
ich denke am meisten interessiert ihn die Frage ob die "gefühlte" Druckschwankung in Abhängigkeit zur Außentemperatur wirklich so drastisch ausfällt.

Da ich mein Schlauchi nur im Sommer aufpumpe , kann ich selbst dazu nichts sagen..

es würde mich aber schon wundern , dass ein bei 25 ° prall gefüllter Schlauch bei 4-5° so luftleer erscheint...

Wie sind da eure Erfahrungen?
Bei knapp unter 30Grad hier los gefahren. Nachts in den Tauern nur 5 Grad gehabt.
....da guckst Du , ob du Dir unterwegs die Schläuche geschlitzt hast.


Das ist so. Ich finde das Beispiel von Micha gut. Probier es mal aus. PET Einweg Flasche bei knapp 30Grad Luft gefüllt fest verschließen und ein paar Stunden in den Kühlschrank.... Sehr anschaulich!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten