Hallo Mike,
einer von 1963, aber das wußtest Du sicher selbst.
Kerzen sind wohl richtig, "Funken könnten größer sein", das Hauptproblem bei den OMC´s vor Mitte der 70er waren immer die Zündspulen, der Funke sollte zumindest auch bei hellem Tageslicht gut zu sehen sein.
Kontakte geschliffen, welche meinst Du, die Unterbrecherkontakte?
Dann hättest Du ja die Schwungscheibe runter gehabt und kannst zumindest optisch die Isolierung der Zündspulen beurteilen (rissig?), die Zündkabel werden auch alt und bei den Modellen immer an einer bestimmten Stelle stark geknickt, die kosten ja nicht die Welt, vielleicht mal mit Kerzensteckern austauschen?
Kontaktabstand 0,5 mm stimmt?
Läuft er denn vernünftig wenn er denn mal läuft?
Batterie wird sich doch irgendwo auftreiben lassen, 12-14 Ah reichen aus.
Gruß Peter
Gruß Peter
__________________
P.G.
|