Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.01.2017, 11:39
Benutzerbild von wwoody
wwoody wwoody ist offline
l'ombra rossa
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 917
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von skymann1 Beitrag anzeigen
Hallo,
Ranko, na ja, der Motor ist ja nicht all die Jahre gefahren worden und deshalb sollte da auch nichts verrostet sein, das kann nur Kevin selber sehen.

So wie ich das lese war es ein "Depotmotor", wenn er korrekt eingelagert war sollte da nichts passiert sein.

Der Preis ist natürlich für einen 79er grenzwertig, aber reine Verschleißteile wie Impeller gibt es auf alle Fälle noch, da würde ich mir jetzt keine großen Gedanken machen.

Den würde ich allerdings sofort wechseln da er auch altert wenn der Motor nicht gebraucht wird.

Gruß Peter
Servus Peter!
Klar, hast schon Recht.
Bei diesen alten Yamahas korrodieren die UWT-Schrauben mit der Zeit von selbst und verbinden sich unwiderruflich mit dem Aluminium des UWT (liegt iwie an der Legierung der Schrauben). Er müsste schon sehr viel Glück haben, dass es nicht so ist. Ausserdem, auch bei Nichtbenutzung gehören nach so langer Zeit sämtliche Gummiteile und Dichtungen (besonders Vergaser und Benzinpumpe) ausgetauscht.

Der Preis von 750,- EUR ist für diesen Motor auf jeden Fall zu hoch.
__________________
Gruß, Ranko
Mit Zitat antworten