![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo,
Ranko, na ja, der Motor ist ja nicht all die Jahre gefahren worden und deshalb sollte da auch nichts verrostet sein, das kann nur Kevin selber sehen. So wie ich das lese war es ein "Depotmotor", wenn er korrekt eingelagert war sollte da nichts passiert sein. Der Preis ist natürlich für einen 79er grenzwertig, aber reine Verschleißteile wie Impeller gibt es auf alle Fälle noch, da würde ich mir jetzt keine großen Gedanken machen. Den würde ich allerdings sofort wechseln da er auch altert wenn der Motor nicht gebraucht wird. Gruß Peter
__________________
P.G. |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
Klar, hast schon Recht. Bei diesen alten Yamahas korrodieren die UWT-Schrauben mit der Zeit von selbst und verbinden sich unwiderruflich mit dem Aluminium des UWT (liegt iwie an der Legierung der Schrauben). Er müsste schon sehr viel Glück haben, dass es nicht so ist. Ausserdem, auch bei Nichtbenutzung gehören nach so langer Zeit sämtliche Gummiteile und Dichtungen (besonders Vergaser und Benzinpumpe) ausgetauscht. Der Preis von 750,- EUR ist für diesen Motor auf jeden Fall zu hoch.
__________________
Gruß, Ranko |
#3
|
||||
|
||||
Naja jetzt hab ich ihn und werde das beste daraus machen, mein Viamare 380 wird er hoffendlich bewegen können ,und wenn nicht hab ich halt Lehrgeld bezahlt
![]()
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Kevin, wenn der Motor in Ordnung ist und aufgrund alter Dichtungen nirgends Luft zieht, geht er wie eine 1.
![]() Ich hatte früher genau den gleichen auf meinem alten Wiking Komet und war super zufrieden. Es muss dir einfach bewusst sein, es ist ein doch recht alter Motor.
__________________
Gruß, Ranko |
#5
|
||||
|
||||
Kann mir jemand sagen, welche Zündung mein Motor hat?
siehe Bild, Danke
__________________
Besten Dank und liebe Grüße aus Wien Kevin und Freund Christoph ![]() |
![]() |
|
|