Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.03.2017, 22:08
Tom83 Tom83 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2017
Beiträge: 127
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Tom,

hast Du keine "Mukies"?

Erst ab 200-250 kg wird empfohlen eine Winde zu verwenden.

Aber ich hatte ein 3,80 m WIKING Saturn, das mit Motoir, Tank und Sicherheitsausrüstung um die 150 kg wog, dazu kam ein ca. 25 kg Slipwagen.

Um damit solo aus dem Wasser kurzes Sanduferstück ca. 1 m auf eine Felsplatte auf den Stellplatz zu kommen, hatte ich an der Uferwand wo eine Öse einzementiert war, einen Block geschäkelt, dadurch eine lange ca. 10 mm Leine geführt und damit das Boot alleine aus dem Wasser auf dem Slipwagen gezogen. Bekanntlich halbiert ein Holepunkt die nötige Zugkraft.

Auf Stränden benutzte ich gelegentlich 1 oder 2 aufblasbare Rollen.

Im Fischerhafen wasserte ich das Boot oder holte es auf den Trailer, das problemlos nur mit schieben oder ziehen möglich war. Achtern hatte ich eine passende Kiel-Sliprolle angebrachte derweil seitlich das Boot auf Ablagen lag. Ich habe nie eine Winde bei dem Boot vermißt. Der Trailer wurde dazu nicht versenkt. Siehe Bilder

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
Super Bilder Dieter Danke für deine Tips!klasse wie du das gemacht hast.da warst echt einfallsreich
Mit Zitat antworten