Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.08.2024, 17:39
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.339
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nagus Beitrag anzeigen
OK, Danke.

Tja, dann ist die Frage, wieder mechanisch, oder hydraulisch.

Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich das 20 Jahre alte Boot für die nächsten 10 Jahre mit voraussichtlich nur ca. 50h/a nutze, dann würde es bestimmt wieder auch eine mechanische Lenkung tun. Immerhin scheint die jetzige Lenkung ja auch 20 Jahre gehalten zu haben. Der Preisunterschied ist gewaltig...

Was spricht gegen eine mechanische Lenkung? Bzw. was kann eine Hydraulilenkung besser.

Was ist leichter einzubauen?
Ich muß dir mal eine wahre Begebenheit erzählen.

Ich hatte vor dem Zar ein Wiking Seetörn FR das ich mir auch ein wenig hübsch gemacht hatte.
Wie ich dann die Probefahrt alleine auf dem Rhein gemacht hatte war ich echt überrascht wie der 50er E-TEC den angeschoben hatte.

Er zog aber ein wenig nach rechts und bei einer Trimmstellung war es fast weg.

Ich habe nur kurz die Bugleine an dem linken Amaturengriff wieder fest machen wollen und ließ das Lenkrad los.

Danach war ich im Wasser und das Boot für im Standgas eine Kurve mit der Stömung.

Was war passiert....das Boot war mit einer normalen Teleflex Lenkung ausgestattet und der Motor ist plötzlich umgeschlagen.

Ich bin wohl mit dem Bein an dem Gashebel gekommen und habe ihn zurück gezogen.Der Gang war aber noch eingelegt.

Ich binn dan im Winkel mit der Strömung auf das Boot zugeschwommen und es hat gepasst, habe den Ganghebel auf neutral gezogen und den Motor ausgemacht.
Dann habe ich die Badeleiter ausgeklappt und bin an Bord gegangen.

Habe dann ein anderes T-Shirt angezogen und bin weiter gefahren.

Meine ganze Schulter ist blau geworden und hat mehrere Farben im Laufe der Zeit gehabt aber ich hatte keine Schmerzen.

Danach habe ich sofort eine NFB Teleflex eingebaut die aufgrund der Untersetzung im Lenkgertriebe die Kraft vom Motor blockiert.

Die Lenkung ist ein sicherheitsrelevantes Teil am Boot und da sollte man was vernünftiges einbauen.

Bei der Probefahrt des Zar 53 ist mir das ziehen zur einer Seite auch aufgefallen und mir war von vornerein klar das dieses Boot eine Seastar bekommen sollte.

Ach so...ich hatte bei der Probefahrt keine Rettungsweste an und auch keinen Notstopp angelegt
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Nagus (05.08.2024)