Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.10.2024, 15:10
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.781
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Marinesperrholz ist natürlich wasserfest verleimt und oft auch eine andere Art Holz. Teak und Okume fallen mir da ein.
Versiegeln muss man es natürlich trotzdem, wenn es dauerhaft nass wird.
Oft ist auch die Qualität höher, also weniger Äste und sonstige Schäden.
Wobei das variiert. Je nachdem, ob man es strukturell oder einfach als Kasten oder Bodenbelag verwenden will.

Ich verwende trotzdem immer B/BB Birke AW100 und versiegle Stirnseiten plus erste Lage mit Epoxy.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei dodl für den Beitrag
Berkano (03.10.2024), Holländer (05.10.2024)