Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 03.10.2024, 15:10
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.782
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Marinesperrholz ist natürlich wasserfest verleimt und oft auch eine andere Art Holz. Teak und Okume fallen mir da ein.
Versiegeln muss man es natürlich trotzdem, wenn es dauerhaft nass wird.
Oft ist auch die Qualität höher, also weniger Äste und sonstige Schäden.
Wobei das variiert. Je nachdem, ob man es strukturell oder einfach als Kasten oder Bodenbelag verwenden will.

Ich verwende trotzdem immer B/BB Birke AW100 und versiegle Stirnseiten plus erste Lage mit Epoxy.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei dodl für den Beitrag
Berkano (03.10.2024), Holländer (05.10.2024)
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com