Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.10.2024, 15:09
Benutzerbild von WalterGraz
WalterGraz WalterGraz ist offline
Schlauchbootfanatiker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 435
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von corse84 Beitrag anzeigen
Selbst wenn du heute ein „ hochwertiges „ Rib kaufst wird gespart wo es nur geht. Unser neues Rib einer sehr bekannten hochwertigen Rib Marke aus Italien bekommt wohl im November nicht nur n neues Bugteil sondern das komplette Gelcoat muss ersetzt werden. ��Zum Glück noch auf Garantie obwohl schon 2,5 Jahre alt.
Ich wünsche euch ( bin mir sicher ) noch viele Jahre viel Spaß mit euerm
Traumboot.
Grüße. Martin
Das finde ich schade, bzw. gut dass es repariert wird... ich kenne aber auch in der Ortschaft in Kroatien, wo ich im Sommer immer bin einen Herren aus dem Osten der sich einen neuen Zar 65 gegönt habe, und bei Ihm haben sich die Schläuche vom Boot gelöst nach 1 o. 2 Saisons... dabei fahren diverse Zar aus den 90er Jahren noch herum... Es kann sein das man einfach ein Ei erwischt aber irgendwo befürchte ich das es auch stimmen könnte das Sparmaßnahmen die Qualität erheblich beinträchtigen... in allen Aspekten, nicht nur Bootsbau!

Apropos mein Suzuki, ich hoffe es wird nicht teuer. Es ist aber definitiv eine Sache die man mit einer stinknormalen Kontrolle mit Zügel nicht hätte.. :D Sensorik und Kommunikation zwischen Motor und Kontrolle haben ein Fehler irgendwo, der Motor erkennt das Befehl ins Neutral zu schalten, nach so einer Vollgas-episode, nicht mehr und geht in ein Fehlermodus, da kann man weiter fahren vorwärts im Standgas und sonst ausschalten, und solange der Fehler besteht, lässt sich der motor nicht anlassen. nach einiger Zeit - mehrere Stunden- kommt es zu einen reset oder was auf immer und dann geht es wieder... und solange man "nicht übertreibt" funktioniert alles einwandfrei...
__________________
lg Jasmin



C’est la vie
Mit Zitat antworten