Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 05.10.2024, 09:16
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von dodl Beitrag anzeigen

Weißt du ungefähr, was deine Reifenkonstruktion wiegt? Gefallen würde mir die schon. Ich hab aber nicht mehr viel Luft nach oben



cu
martin
Es sind 2 VA Rechteckrohre mit 2mm Wandung, 2 Klemmbügel,2 Schubkarrenreifen mit dazugehöriger Rohrachse und Bolzen mit Muttern und großen Scheiben.

Der Vorteil solcher Klemmbügel ist das man sie mit einer Schraube lösen kann und die Radkonstruktion nach hinten raus ziehen kann wenn es erforderlich ist.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Das 40er Rechteckrohr habe ich vom Altmetallhändler gekauft.
Daraus sind auch alle Stützen an unserem Trailer.

Hier noch die doppelte Version beim Bau
Click the image to open in full size.

Erster Urlaub mit dem Zar an der Schlei
Click the image to open in full size.

Ich habe mir noch passende Abstadhülsen angefertigt zwischen den Rädern und Vierkantrohr.
Hatte in meiner Kramkiste noch passendes und in der drehenden Bohrmaschine das 1mm drehende Trennblatt angehalten.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Schubkarrenräder bekommt man ja auch in unplattbar und datürlich ohne Lager.

Oh Sorry war jetzt mehr wie du wissen wolltest aber ist für andere bestimmt auch interessant.
__________________
Mit Zitat antworten