Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 23.10.2024, 13:35
Henni961 Henni961 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2024
Beiträge: 12
abgegebene "Danke": 1
2 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

@Coolpix:

Danke für die Rückmeldung und die Infos! :)

Ich habe nachdem ich das Noard zurückgesandt habe auch auf speziellere Sachen geachtet. Wie du schon sagtest, sprach mich das Allroundmarin an, weil es eben auch verschweißt und nicht nur verklebt ist. Der Spiegel ist meines Wissens nach auch aus GFK. Das gesamte Boot macht einen sehr stabilen und robusten Eindruck, daran bestehen definitiv keine Zweifel.
Auch optisch hat mir das Poker sehr zugesagt, funktional natürlich auch, da es in der Gesamtlänge "nur" 418 cm lang und somit 12 cm kürzer als das Noard ist.

Wenn man unendlich viel Platz hätte, wäre das ja egal, aber meine Garage ist leider nicht so lang und diesbezüglich bin ich beim Trailer noch am überlegen, welchen ich nehme. Ich tendiere sehr zu dem Thomas Trailers BT-500L. Dieser ist für Schlauchboote bis 4,2m, was fürs Poker also noch gerade ausreichend wäre. Diesen müsste ich auch ohne große Probleme in die Garage bekommen.

Das Noard war länger und hatte innen aber weniger Platz, weil die Tubes hinten ewig lang waren und der Spiegel aber viel weiter drin hing. Das wäre auf dem 4,2m Trailer wohl eher eng geworden. Leider hatte das Noard auch (unzählige!) Beschädigungen in der Bootshaut durch die Verpackung bzw. wie das ganze halt zusammengepresst wird.
Mit Zitat antworten