Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 02.12.2024, 12:34
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist gerade online
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.777
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nagus Beitrag anzeigen
Aber es könnte ja sein, dass es noch eine bessere App gibt, die einem das Leben etwas leichter macht. Ein konfigurierbare Skalierung oder Darstellung würde sehr helfen. Daher meine Frage.
Das geht prinzipiell nicht. Die genauesten Modelle haben eine Range von 14-20km. Das kann nicht jede kleine Insel abdecken.
Dazu kommt das Problem mit der Angabe der Wellenhöhe, die immer nur einen Mittelwert abbilden kann. Da musst du halt in Eigenregie abschätzen, ob die 13% die deutlich höher sein können noch Spaß machen, oder Stress.

In HR bzw in deinem angestrebten Gebiet ist das aber recht einfach weil du deine Strecke so zwischen die Inseln legen kannst, dass du eigentlich immer unter Landdeckung fährst. Beim vorherrschenden Maestral hättest du da die komplette Ostseite von Dugi Otok. Bei Bora die Westseiten von Sestrunj und Ugljan. Dazu jede Menge Buchten und Fluchtpunkte.
Wenn es mal ganz schirch wird, bleibt man halt irgendwo. Musste ich auch schon machen. Dann übernachtet man mal.
Und gerade in HR - wenn nicht gerade Schlechtwetter ist, hast du eigentlich immer früh am Morgen und spät am Abend spiegelglattes Wasser. Drum klingelte bei uns immer der Wecker um 5:00 oder 6:00.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von dodl
Nagus (02.12.2024)