Zitat:
Zitat von Wilma1
Du kannst den Motor auch ohne Thermostat laufen lassen.
Wenn er aber beim Ausbau trocken war, stimmt was mit dem Impeller nicht.
Den Thermostat kann man nicht mit den Fingernägeln öffnen, falls Du das mit Schwergängig meinst.
Du vermutest ja schon, dass der Stift vom Impeller verrutscht ist. Das denke ich auch bei Deiner Beschreibung.
Ach so: Der Kontrollstrahl hat nichts mit den Thermostat zu tun. Der Strahl sollte immer vorhanden sein.
|

Ja, so meinte ich das mit schwergängig.
Genau, bei allem was ich gemacht habe und was alles durchgängig und frei ist, kann es nur noch der Stift vom Impeller sein.
@ Comander:
Ohne Thermostat laufen lassen wäre nur zum testen gewesen, nicht auf Dauer.
Muss sehen wie ich heute Zeit habe ihn nochmal auseinander zu nehmen.
Sonst Morgen dann nochmal fix.
Angenehmen Tag euch!