Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 21.04.2025, 12:13
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Ich hatte es la schon eimal geschrieben.
Soltis 86 muß mit einem Art Gurtband eingefasst werden.

Gehst mit deinem Sonnennverdeck und das zugeschnittene Solis zu einer Schneiderei und lässt das Soltis umranden und am Sonnenverdeck und umrandenden Soltis Klebeband oder Reißverschlüsse annähen.
Beim Klebeband werden noch 3 Edelstahl Druckknöpfe eingesetzt.

Unten zwischen Schlauch und Soltis etwas frei lassen und in Soltis (im Einfassband) Ösen einsetzen und mit Gummiseil und Kunstoffhaken an die Scheuerleiste ansetzen.
Kann man auch mit fahren da man durch sehen kann.
Das ist sicher eine gute Lösung, kann ich aber nicht selbst machen. Mit allem Material und bezahlter Arbeitszeit geht das sicher auch schon wieder auf ein paar Hunderter. Ich hatte auf eine preiswerte DIY-Lösung gehofft.
Dann werde ich wohl ein Klammerprovisirium mit vorhandenen Textilien machen.

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
also wenn Deine Frau schon für ein größeres Boot zu begeistern ist, dann würde ich in der Tat nichts mehr in das Boot stecken.
Von Begeisterung kann man da nicht sprechen. Eher in die Richtung: "Ich fahre nur mit, wenn ich mich sicher fühle, also mach, dass ich mich sicher fühle!"

Das mit dem Daycruiser ist eine Idee, die aber keineswegs sicher ist.
Wenn sich nach dem diesjährigen Urlaub die Gedanken in die diese Richtung verdichten, würden wir ggf. nächstes Jahr mal chartern um eine Gefühl zu bekommen, ob das eine Lösung wäre. Das Budget steht auch in Frage.
Die Gattin möchte vorerst mal nicht mehr viel investieren in das Zar.

Der Daycruiser, den ich mal auf Dugi Otok für 3 Tage gemietet hatte, war durchaus sehr seetüchtig. Das ist aber was fürs andere Forum.
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A

Geändert von Nagus (21.04.2025 um 12:27 Uhr)
Mit Zitat antworten