Zitat:
Zitat von Franktrexse
Ahoi,
ich hatte noch niemals einen Platten.
Niemals wird ein brauchbarer Reifen ( vorausgesetzt „ Mann schaut
seinen Hin und wieder wieder mal an ) zerfetzen……..
Und wenn doch, dann ist auch der Kotflügel. bzw. auch was am Boot
im Arsch…
Wenn im Reifen was steckt und der Reifen platt ist zieht der
Pannenhelfer nen Pilz…..
Wir befinden uns nicht auf dem Wasser, und können jederzeit auf Hilfe hoffen……
Natürlich könnte „ Mann „ irgendwelche Ersatzteile für
was auch immer mitnehmen….
Auto, Boot, Wohnmobil, Trailer…..
Aber, wozu???
Und welche???
Z.b. ich brauche auch keinen Ersatzpropeller mitnehmen.
Wenn ich meinen Schrotte ist unten alles im Eimer……
Und wer wechselt, falls nur der Propeller im Eimer ist, bei Wind und Wellen
den Propeller fern ab vom Ufer?????
Dann ist der Spaß halt vorbei, und das Abenteuer Bootfahren
ist am Laufen……..
|
Naja

so unterschiedlich sind die Meinungen.
Ist schon besser wenn man sich selber helfen kann.
Auch wenn der Servicewagen bei vielen Aufträgen mal 3 Std. braucht.
Reserverad bei Auto und Bootstrailer ist für uns ein muß.
Auch eine Reseveschraube im Boot sollte sein.
Wenn man weite Strecken mit einer Schraube mit ausgerissenen Flügeln zurücklegt dann sind eventuell Lager und Simmerringe fällig.
Für dascwechseln der Schraube habe ich einen speziellen Kunstoffschlüssel an Bord.Da mache ich mir die Mühe und wechsel die Schraube.