Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2025, 19:46
Benutzerbild von Franktrexse
Franktrexse Franktrexse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2018
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 84

Boot Infos

Ahoi,
ich hatte noch niemals einen Platten.
Niemals wird ein brauchbarer Reifen ( vorausgesetzt „ Mann schaut
seinen Hin und wieder wieder mal an ) zerfetzen……..
Und wenn doch, dann ist auch der Kotflügel. bzw. auch was am Boot
im Arsch…
Wenn im Reifen was steckt und der Reifen platt ist zieht der
Pannenhelfer nen Pilz…..
Wir befinden uns nicht auf dem Wasser, und können jederzeit auf Hilfe hoffen……
Natürlich könnte „ Mann „ irgendwelche Ersatzteile für
was auch immer mitnehmen….
Auto, Boot, Wohnmobil, Trailer…..
Aber, wozu???
Und welche???
Z.b. ich brauche auch keinen Ersatzpropeller mitnehmen.
Wenn ich meinen Schrotte ist unten alles im Eimer……
Und wer wechselt, falls nur der Propeller im Eimer ist, bei Wind und Wellen
den Propeller fern ab vom Ufer?????
Dann ist der Spaß halt vorbei, und das Abenteuer Bootfahren
ist am Laufen……..
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Franktrexse
Barny 462 (23.06.2025)
  #2  
Alt 23.06.2025, 20:51
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.342
abgegebene "Danke": 930

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
Ahoi,
ich hatte noch niemals einen Platten.
Niemals wird ein brauchbarer Reifen ( vorausgesetzt „ Mann schaut
seinen Hin und wieder wieder mal an ) zerfetzen……..
Und wenn doch, dann ist auch der Kotflügel. bzw. auch was am Boot
im Arsch…
Wenn im Reifen was steckt und der Reifen platt ist zieht der
Pannenhelfer nen Pilz…..
Wir befinden uns nicht auf dem Wasser, und können jederzeit auf Hilfe hoffen……
Natürlich könnte „ Mann „ irgendwelche Ersatzteile für
was auch immer mitnehmen….
Auto, Boot, Wohnmobil, Trailer…..
Aber, wozu???
Und welche???
Z.b. ich brauche auch keinen Ersatzpropeller mitnehmen.
Wenn ich meinen Schrotte ist unten alles im Eimer……
Und wer wechselt, falls nur der Propeller im Eimer ist, bei Wind und Wellen
den Propeller fern ab vom Ufer?????
Dann ist der Spaß halt vorbei, und das Abenteuer Bootfahren
ist am Laufen……..
Naja so unterschiedlich sind die Meinungen.
Ist schon besser wenn man sich selber helfen kann.
Auch wenn der Servicewagen bei vielen Aufträgen mal 3 Std. braucht.

Reserverad bei Auto und Bootstrailer ist für uns ein muß.

Auch eine Reseveschraube im Boot sollte sein.
Wenn man weite Strecken mit einer Schraube mit ausgerissenen Flügeln zurücklegt dann sind eventuell Lager und Simmerringe fällig.

Für dascwechseln der Schraube habe ich einen speziellen Kunstoffschlüssel an Bord.Da mache ich mir die Mühe und wechsel die Schraube.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Enzo (26.06.2025)
  #3  
Alt 24.06.2025, 13:30
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
ich hatte noch niemals einen Platten.
Hallo Frank,

jeder wie er meint. Ich hatte schon mehrmals einen Platten, allerdings am Auto, nicht am Trailer.
Sobald ich merke, dass etwas mit dem Fahrverhalten nicht stimmt, halte ich an und schaue nach. Es muss ja nicht immer ein Reifen gleich platzen.
Bei jedem Pausenhalt auf der Langstrecke fühle ich die Temperatur der Reifen/Felgen und schaue auch während der Fahrt ab und zu nach den Reifen im Spiegel.

Wenn wir auf dem Weg in den Urlaub nach Kroatien sind, gibt es z.B. auch einen Fixtermin zur gebuchten Fährpassage. Wenn ich merke, dass ein Reifen Luft verliert, fahre ich nicht weiter bis er geplatzt ist, sondern investiere eine halbe Stunde von meiner Zeitreserve auf dem nächsten Parkplatz um das Rad zu wechseln. Dann kann ich mein Fahrt mit leichter Verspätung fortsetzen. Stundenlang in der Sonne auf einen Pannendienst zu warten, der meinen Reifen auch nicht vor Ort anständig reparieren kann, nein danke. Lieber helfe ich mir selbst.
Wenn ich am Stadtrand von München schon 3 Stunden auf den ADAC warte, will ich nicht wissen, wie lange das an einem Reisesamstag in Kroatien dauern soll...

Wenn man mit dem Boot hauptsächlich in Deutschland unterwegs ist und eher kurze Strecken fährt, würde ich aber vermutlich auch verzichten.

Zitat:
Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
Und wenn du 2 Platten hast???
Genauso unwahrscheinlich wie einer.
Jetzt wirds unsinnig. Nein, die Wahrscheinlichkeit, auf einer Fahrt 2 Platte zu haben ist erheblich geringer, außer man fährt auf dem Schrottplatz immer im Kreis.

Das Ersatzrad mit gebrauchter Felge, neuem Reifen, Halter und Wagenheber kostet ca. 100,- Euro. Das ist es mir wert.

Das Selbe mit dem Propeller. Ersatzpropeller ist an Bord. Auch mit einer leichten "Treibholzdelle" im Propeller würde ich nicht weiterfahren wollen.
Dann lieber einen anderen Prop drauf und hoffen, dass das Getriebe nicht zu viel abbekommen hat. Versicherungen nennen das Prinzip "Schadensminderungspflicht".

Du hast halt eine "Es wird schon nichts passieren und wenn doch ist´s eh egal - Mentalität" und ich fühle mich wohler mit: "prepare for the worst and hope for the best".
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com