Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 24.06.2025, 13:30
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
ich hatte noch niemals einen Platten.
Hallo Frank,

jeder wie er meint. Ich hatte schon mehrmals einen Platten, allerdings am Auto, nicht am Trailer.
Sobald ich merke, dass etwas mit dem Fahrverhalten nicht stimmt, halte ich an und schaue nach. Es muss ja nicht immer ein Reifen gleich platzen.
Bei jedem Pausenhalt auf der Langstrecke fühle ich die Temperatur der Reifen/Felgen und schaue auch während der Fahrt ab und zu nach den Reifen im Spiegel.

Wenn wir auf dem Weg in den Urlaub nach Kroatien sind, gibt es z.B. auch einen Fixtermin zur gebuchten Fährpassage. Wenn ich merke, dass ein Reifen Luft verliert, fahre ich nicht weiter bis er geplatzt ist, sondern investiere eine halbe Stunde von meiner Zeitreserve auf dem nächsten Parkplatz um das Rad zu wechseln. Dann kann ich mein Fahrt mit leichter Verspätung fortsetzen. Stundenlang in der Sonne auf einen Pannendienst zu warten, der meinen Reifen auch nicht vor Ort anständig reparieren kann, nein danke. Lieber helfe ich mir selbst.
Wenn ich am Stadtrand von München schon 3 Stunden auf den ADAC warte, will ich nicht wissen, wie lange das an einem Reisesamstag in Kroatien dauern soll...

Wenn man mit dem Boot hauptsächlich in Deutschland unterwegs ist und eher kurze Strecken fährt, würde ich aber vermutlich auch verzichten.

Zitat:
Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
Und wenn du 2 Platten hast???
Genauso unwahrscheinlich wie einer.
Jetzt wirds unsinnig. Nein, die Wahrscheinlichkeit, auf einer Fahrt 2 Platte zu haben ist erheblich geringer, außer man fährt auf dem Schrottplatz immer im Kreis.

Das Ersatzrad mit gebrauchter Felge, neuem Reifen, Halter und Wagenheber kostet ca. 100,- Euro. Das ist es mir wert.

Das Selbe mit dem Propeller. Ersatzpropeller ist an Bord. Auch mit einer leichten "Treibholzdelle" im Propeller würde ich nicht weiterfahren wollen.
Dann lieber einen anderen Prop drauf und hoffen, dass das Getriebe nicht zu viel abbekommen hat. Versicherungen nennen das Prinzip "Schadensminderungspflicht".

Du hast halt eine "Es wird schon nichts passieren und wenn doch ist´s eh egal - Mentalität" und ich fühle mich wohler mit: "prepare for the worst and hope for the best".
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten