Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 02.07.2025, 19:46
terminar terminar ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.07.2025
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Ich hab auch noch so ein Kesser 320. Die gab es letztens für unglaubliche 399€ neu.
Da wäre der Kaufreflex wahrscheinlich sehr start bei mir ausgeprägt gesteigert.
Aktuell um die 450, aber so genau will ich's da nicht nehmen.

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Würde ich immer einem 10 Jahre alten PVC Boot be vorzugen.

Mit dem Kesser kann man ein paar Jahre Spaß haben- auch mit nur 0,7 mm.
Das würde mir ja erstmal locker reichen. Wie schon hier erwähnt, je nachdem ob mich dann der Virus packt oder es bei gemütlich bleibt.

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Bei 3,20 m minesten 6 PS, zwei Zylinder, etwas mehr ccm - besser 8/9 PS/ ideal ) - 15 PS total übertieben.
OK, danke für die Richtung, ich hab da noch kein Gefühl, was da passen könnte.

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Eines sollte Dir jedoch auch klar sein- gescheites Schlauchbootfahren fängt bei 3,80 m an.
Hm, ja, hab ich gelesen. Allerdings auch, dass Gewicht, Mobilität etc da verständlicherweise zunimmt. Das klingt nicht nach "ab in den Kofferraum, gemütlich vor Ort zusammenbauen und los" sondern nach nem eher stärkeren Kraftakt? Oder alles noch im Rahmen?


Also als Zwischenfazit: so nen Kesser/Jusky/Artsport 320 kann man schonmal machen, aber da sollte man mindestens mit starten, drunter ist definitiv Blödsinn.
Mit Zitat antworten