Zitat:
auf jeden Fall hat er aus den Widerständen erruiert, dass es nicht die Spulen sind sonder die Box.
|
Du kannst bei Spulen ohmsch nur feststellen, ob keine Unterbrechung oder ein Kurzschluss gegen Masse vorliegt.
Es sind aber auch induktive Defekte möglich oder ohmsche Defekte, die erst bei starker Erwärmung auftreten.
Jedenfalls sind das Defekte, die sich der ohmschen Messung oftmals entziehen.
Ich würde jedenfalls bei negativer ohmscher Messung nicht sofort ein Powerpack für 80 Euro kaufen.
Eine Messung der Spannungen während des Startens (200-300 Vss) ist viel sicherer und aussagekräftiger.
Gut, du schreibst jetzt, dass nur ein Zündfunke da war, nicht ganz unwesentlich.
Das lenkt natürlich schon den Verdacht auf einen Packdefekt.
Zu den Schlägen:
Du solltest wirklich mal die Ausgangsspannungen des neuen Powerpack messen.
Die müssten beide gleich sein, wie gesagt 200-300 Vss.
Voraussgesetzt die Zündspulen, Kerzen, Kabel sind alle i.O., könnte es sein, dass das eine Sensorsignal zu schwach ist, vielleicht ist der eine Magnet am Schwungrad während der 8 Jahre verrottet und induziert nicht mehr richtig in die Sensorspule.
Wünsch dir viel Erfolg.
Gruss Nordy