Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.09.2005, 18:10
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Fabian,
vielleicht helfen Dir ja hiervon ein paar Angaben zur Wartung.

Es handelt sich um den 5er Yam Luftgekühlt.

Hans

Ein paar Informationen zum

Yamaha Motor 5 PS
Angaben ohne Gewähr ! Im Zweifel immer eine Yamaha Werkstatt fragen

Zweitakter
Gemisch 1:100
Zündkerze NGK B-7HS oder Champion L-81, Elektrodenabstand 0,5-0,6mm
Getriebeöl: Hypoidgetriebeöl SAE 90, 80 Kubikzentimeter
Scherstifte für Propeller - nur Original Yamaha Scherstifte verwenden
Schmierstellen Fett : alle 30 Stunden Motorbefestigung
alle 50 Stunden Propeller
alle 100 Stunden Schmiernippel Lenkungswelle
Alle Wartungsangaben sollten spätestens am Ende jeder Bootfahrsaison durchgeführt werden
Reinigung des Tanks jeweils nach 50 Betriebsstunden
Kontrolle aller Schrauben und Muttern nach 50 Betriebsstunden
Regelmäßige Kontrolle der Korrosionsschutzanode

Winkeleinstellung (Trimm), der Neigewinkel des Motors ist mittels Arretierstift so einzustellen, dass die Kavitationsplatte parallel zur Wasseroberfläche liegt,
wenn das Boot mit Höchstgeschwindigkeit fährt.

Zwischen Kavitionsplatte und Motorboden sollten 0 - 5 cm liegen. Schaftlänge beachten !

Einstellen der Pinne, die Gängigkeit der Pinne kann durch Drehen der an der Schwenkkonsole angebrachten Flügelschraube eingestellt werden

Einstellen des Gasdrehgriffes, die Gängigkeit des Gasdrehgriffes kann durch Drehen der am Gasdrehgiffende angebrachten Einstellschraube eingestellt werden

Auswechseln von Propeller oder Abscherstift,
- mit einer Zange den Splint gerade biegen und danach abziehen
- die Propellermutter abnehmen
- Propeller entfernen
- den Abscherstift entfernen
Einbau
- Wasserbeständiges Fett auf der Propellerwelle aufbringen
- den Abscherstift in die Bohrung der Propellerwelle einführen
- den Stift mit der Nut der Propellernabe ausrichten und den Propeller auf die Propellerwelle aufsetzen
- Bohrung in der Propellermutter mit der Bohrung in der Propellerwelle ausrichten und den Splint in diese beiden Bohrungen einführen
- danach Enden des Splints abbiegen

Ende der Fahrsaison

- Getriebeöl wechseln
- Motor gründlich reinigen
- Schutzanode kontrollieren
- in Zündkerzenbohrungen Spezialsprühöl einbringen
- alle elektrischen Verbindungen mit Spezialsprühöl einsprühen
- Motormetallteile, z.B. Vergaser, mit Spezialsprühöl konservieren
- Schmierstellen fetten
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten