Motor-Wartung und Konservierung
Hallo Harald,
so ein Schildchen kenne ich nicht. Ich gebe meinen Motor im September zum Konservieren und Einwintern. Spätestens Pfingsten nehme ich ihn dann wieder in Betrieb - ohne weitere Vorsprache beim Händler bzw. Mechaniker.
Das hat bisher einwandfrei geklappt und der Motor ist schon über 10 Jahre alt.
Von anderen Bootsfreunden habe ich aber auch schon andere Dinge gehört.
So schrauben einige die Zündkerzen währende der Standzeit absichtlich nicht fest. Die Gründe dafür weiß ich nicht.
Einige Mechaniker wollen offenbar auch sichergehen, dass nicht zuviel Konservierungsöl im Motor ist und später den Vergaser verstopft, da es verharzen kann. Mein Motor ist mir deshalb einmal stehengeblieben- mitten auf See...
Es kann sich also ganz einfach um eine Vorsichtsmaßnahme der Fachfirma handeln, um solche Dinge auszuschließen.
Gruß
Herbst
|