Hallo,
das "fette" Gemisch ist nicht zu verwechseln mit "fettigem" Gemisch.
Nein, im Ernst, als fett bezeichnet man ein Kraftstoff-Luft-Gemisch mit relativ hohem Spritanteil. Dabei ist es unerheblich ob es sich um reinen Ottokraftstoff oder um ein Kraftstoff-Öl-Gemisch handelt.
Der Kraftstoff hat im Verbrenungsraum eine "kühlende" Funktion. Nimmt diese bei magerem Gemisch stark ab so kann dies zur Folge haben daß ein Loch in den Kolben gebrannt wird.
Zweitakter sind da anfälliger als Viertakter.
Die richtige Mischung kannst Du in etwa an der Farbe der Zündkerzenelektrode ablesen: Sie sollte nach Vollast "Rehbraun" sein. Zum Prüfen bei Vollgas den Motor mit dem Quickstop abstellen , Kerze raus und nachsehen. Zu dunkel: Gemisch zu fett, zu hell: Gemisch zu mager.
Gruß
Harald
|