Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 26.10.2005, 12:02
Benutzerbild von HaraldGesser
HaraldGesser HaraldGesser ist offline
Auf- und Abbauer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 1.270
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

das "fette" Gemisch ist nicht zu verwechseln mit "fettigem" Gemisch.

Nein, im Ernst, als fett bezeichnet man ein Kraftstoff-Luft-Gemisch mit relativ hohem Spritanteil. Dabei ist es unerheblich ob es sich um reinen Ottokraftstoff oder um ein Kraftstoff-Öl-Gemisch handelt.

Der Kraftstoff hat im Verbrenungsraum eine "kühlende" Funktion. Nimmt diese bei magerem Gemisch stark ab so kann dies zur Folge haben daß ein Loch in den Kolben gebrannt wird.
Zweitakter sind da anfälliger als Viertakter.

Die richtige Mischung kannst Du in etwa an der Farbe der Zündkerzenelektrode ablesen: Sie sollte nach Vollast "Rehbraun" sein. Zum Prüfen bei Vollgas den Motor mit dem Quickstop abstellen , Kerze raus und nachsehen. Zu dunkel: Gemisch zu fett, zu hell: Gemisch zu mager.

Gruß

Harald
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com