lieber Hansi,
Du musst die Ethernet-Karten (Netzwerk-Anschlüsse) an Deinen PCs einmal so konfigurieren, dass sie die IP-Adresse automatisch vom DHCP-Server (das ist in Deinem Fall der Router) beziehen. Das machst Du in Einstellungen/Netzwerkverbindungen.
Danach kannst Du Deinen Router anpingen bzw. musst Du im Browser
Um Links zu sehen, bitte registrieren eingeben, danach kommst Du zum Login des Routers und kannst Dich am Router anmelden.
Am Router musst Du dann Deinen Providerzugang konfigurieren, so wie Du ihn vorher an dem PC konfiguriert hattest, der ins Internet gekommen ist.
In der Bedienungsanleitung des Routers findest Du die IP-Adresse Deines Routers, den User und/oder das Passwort zum Anmelden und die Beschreibung, wo und was Du eintragen kannst und welche Funktionen Du hast. In dem Fall gilt: Handbuchleser wissen einfach mehr

.
Wenn Du einen WLAN Router hast und WLAN nicht brauchst, dann würd ich das auch abdrehen, damit nicht Deine Nachbarn auf Deine Kosten surfen können
viel Spaß