Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.12.2005, 20:46
Benutzerbild von thball
thball thball ist gerade online
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo,

vorweg - bin kein Spezialist. In der Fachliteratur findet sich jedoch folgendes:
(Quelle: Das Praxiswissen f.d. Skipper, Angermayr)

10,5 V: geringste Spannung bis zu der eine Batterie entladen werden darf

11,6-12,7 V: Ruhespannung; Spannung, die nach Ladung bzw. Entladung direkt an der Batterie gemessen wird; 11,6 V bedeutet leer, 12,7 V bedeutet volle Batterie

14,4 V: Gasungsspannung - maximale Spannung mit der eine Batterie geladen werden darf, danach beginnt verstärkt die Gasung (Knallgas)

13,8 V -14,1 V: Ladespannung - Spannung mit der eine Batterie geladen wird.

Somit sind Deine 11,0 wirklich gering..

Ich habe mir gerade folgendes Prüfgerät bestellt nachdem ich auch immer wieder mir ähnliche Fragen gestellt habe (mal sehen ob es auch was taugt):

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten