Hallo,
wenn es selbst mit dem Hammer nicht abgeht, hängt die Antriebswelle oben fest. Unten sprühen wird nicht viel nützen!!!!
Na gut, bin gerade noch in meinem Teilelager

gewesen, so sieht das aus, ist von einem Langschaft, daher das Zwischenstück und die langen Schrauben, WaPu fehlt, ist aber egal, die Antriebswelle hat oben Kerbverzahnung, DIE kann festsitzen, aber sonst kann ich mir nichts vorstellen, was noch klemmen kann, das Kupferrohr eventuell, aber kann ich nicht so recht glauben, sitzt entweder mit einem Schauchstück an WaPu oder direkt reingesteckt, dann aber mit Gummidichtring, kann eigentlich auch nicht festgammeln, aber man soll ja nie nie sagen....
Das abgebildete Teil habe ich vor einem Jahr auch zerlegt, fiel fast von selber runter....!!!
Sprüh´s ein, aber was soll da unten klemmen, das es leichten Hammerschlägen standhält?
Erzähls uns auf jeden Fall, macht mich richtig neugierig.
Bild ist vom gleichen Motor wie Deiner, nur älteres Baujahr, daher andere Farbe!
Ach ja, WICHTIG, wenn Du zuviel Gewalt anwendest, kannst Du die AW-Befestigung im "Getriebe" beschädigen, dann lieber vorher Schraube ab, 2 Muttern und Flansch dahinter ab, "Getriebe" zerlegen und Welle unten lösen!
Gruß Peter