Thema: Hausboot
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.03.2006, 11:29
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich habe auch schon (zu acht) eine Tour durch die Mecklenburger Seenplatte mit einem sog. "schrottigen Plastikeimer" gemacht. Bevor wir so einen Plastikeimer gebucht haben, haben wir uns auch nach anderen Anbietern mit Stahljachten umgesehen.

Der Vorteil dieser Plastikeimer liegt vor allem darin, dass sie nach praktischen Gesichtspunkten konstruiert sind. So hatten wir im Vergleich zu einer konventionellen Stahlyacht enorm viel Bewegungsraum im Boot und an Deck.
So hat man sich auch bei schlechtem Wetter unter Deck nie eingeengt gefühlt und alle (einschließlich Skipper) konnten während der Fahrt ohne Einengung im Salon aufhalten und durch die Gegend schippern. Das Boot war bestens ausgerüstet, vor allem die Heizung hat gut funktioniert.

Die Fahreigenschaften einer konventionellen Stahlyacht sind bestimmt besser, aber ich denke, dass es bei Fahrten durch Kanäle und ruhige Binnengewässe nicht so sehr auf Fahreigenschaften und Geschwindigkeit ankommt. Für Hausboottouren mit mehreren Personen würde ich jederzeit wieder den Plastikeimer wählen.

Gruß
Stephen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VE-I0002.jpg (9,0 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg MS-M0082.jpg (31,0 KB, 12x aufgerufen)
Mit Zitat antworten